In den letzten Jahren hat sich immer mehr herausgestellt, dass eine Psychotherapie unter Einbeziehung des Körpers für viele Menschen sehr gewinnbringend sein kann. Ich sehe Qigong sowohl als Möglichkeit intensiver Selbstbegegnung als auch als einen Weg zu effektivem Selbstmanagement
und verbinde daher in meiner Praxis beides.
Ergänzend zur verbalen Psychotherapie HPG, kann Qigong als eine übende körperorientierte Methode angewandt werden. In den Wahrnehmungen oder feinen Signalen des Körpers
zeigen sich oft Lösungswege aus Erstarrung, Empfindungslosigkeit oder Übererregtheit.
-
Qigong kann helfen, sich körperlich und
geistig zu regenerieren.
Viele Menschen machen die Erfahrung von Selbstwirksamkeit durch aktives Tun. Sie können so auf ihre Befindlichkeit einwirken und sich dadurch von Hilflosigkeit und Ohnmacht lösen. Dies ist ein
zentraler Ansporn, um den Übungsprozess langfristig und effektiv in den Alltag zu integrieren.