Anfänger-Kurs NEU!
QIGONG - ANFÄNGER 50plus für alle Level
Die alten, traditionellen Übungen aus dem Qigong dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Die einfach zu erlernenden Übungen und Bewegungen werden langsam ausgeführt, um das "Einswerden" von Vorstellung, Atem und Bewegung zu ermöglichen. Eigene Bewegungsmuster und Fehlhaltunge werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können somit verändert werden. Die Lebensenergie (Qi) kann aktiv werden und wieder in Fluss kommen.
18-fache Form der Harmonie. Einfache Übungsfolge mit wohltuender Wirkung für Körper und Geist. Neue kleine wirkungsvolle Reihen werden zusätzlich vermittelt.
18-fache Form der Harmonie. Alle Bilder 1-18
18-fache Form der Harmonie, Energiearbeit, andere Qigongreihen.
das Thema Faszien und Qigong können Sie hier in einem vorbereitenden Workshop und einem Folgekurs "hautnah" erleben!
Dieses fasziale Bindegewebe ist nicht nur "Verpackungsmaterial" für unsere Musleln und Organe und andere Systeme, sondern es dient als Kraftüberträger, Speicher von Energie und Former unseres Körpers. Wir gehen den Kreis, Dreh und spiraligen Elementen im Qigong nach und erleben dadurch unser Fasziensystem in der Fortbewegung!
Taiji gehört zu den inneren Stilen der chinesischen Kampfkunst und betont die Prinzipien Entspannung und Nachgeben. Das Üben von Taiji entwickelt innere Kraft und Harmonie durch die Koordination und Entspannung von Geist und Körper. Geübt werden die Teile 1, 2, 3.